Der Zersetzungsprozess schreitet voran

Veröffentlicht am 14. April 2025 um 06:57

Der Zersetzungsprozess der Kadaver schreitet voran. Jede Phase lockt neue Insekten an die Kadaver. Neben den inzwischen sehr zahlreich vorhandenen Aaskäfer (Nicrophorus vespillo, Thanatophilus sinuatus und Thanatophilus rugosus sowie Silpha obscurum) sind nun auch die ersten Speckkäfer sowie der Aas-Raubkurzflügler Creophilus maxillosus (Foto rechts) zu finden. Besonders interessant ist die sehr hohe Anzahl an Laufkäfern, die in den Bodenfallen zu finden sind. Die räuberisch lebenden Käfer, die sich von Insekten und deren Larven ernähren, nutzen die vorhandenen Maden und Fliegeneier zur Nahrungsaufnahme. Auch räuberisch lebende Wanzen konnten festgestellt werden - auch diese kommen zur Nahrungsaufnahme. Faszinierend, welche Biodiversität an einem Kadaver zu finden ist.

Erstelle deine eigene Website mit Webador